exergonisch

exergonisch
ex|er|go|nisch 〈Adj.; Chem.〉 \exergonische Reaktion chem. R., bei der Energie freigesetzt wird; Ggs endergonisch [<ex...2 + grch. ergon „Werk“]

* * *

ex|er|go|nisch [ exo- (1); griech. érgon = Werk, Arbeit]: nennt man einen Prozess, in dessen Verlauf Energie nach außen abgegeben wird, z. B. Wärme (vgl. exotherm). – Ggs.: endergonisch.

* * *

exer|gon, exer|go|nisch <Adj.> (Physik, Chemie): Energie abgebend: -e Reaktion (Chemie; chemische Reaktion, in deren Verlauf Energie freigesetzt wird).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exergonisch — Chemische Reaktionen werden in Bezug darauf, ob sie innere Energie abgeben oder aufnehmen, als exergone oder endergone Reaktionen bezeichnet. Exergone Reaktionen Reaktionen, die spontan ablaufen, werden als exergon bzw. „exergonisch“ bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • exergonisch — ◆ ex|er|go|nisch 〈Adj.; Chemie; Physik〉 Energie erzeugend; Ggs.: endergonisch [Etym.: <ex… + grch. ergon »Werk«]   ◆ Die Buchstabenfolge ex|e… kann auch e|xe… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bariumhydroxid-Octahydrat — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Bariumhydroxid Andere Namen Ätzbaryt Barytwasser (wässr. Lösung) Verhältnisformel Ba(OH)2 …   Deutsch Wikipedia

  • Barytlauge — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Bariumhydroxid Andere Namen Ätzbaryt Barytwasser (wässr. Lösung) Verhältnisformel Ba(OH)2 …   Deutsch Wikipedia

  • Diradikal — Als Radikale bezeichnet man Atome oder Moleküle mit mindestens einem ungepaarten Elektron, die meist besonders reaktionsfreudig sind. Radikale werden mit einem Punkt dargestellt, z. B. Stickstoffmonoxid (NO•), der das freie Elektron symbolisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Radikale — Als Radikale bezeichnet man Atome oder Moleküle mit mindestens einem ungepaarten Elektron, die meist besonders reaktionsfreudig sind. Radikale werden mit einem Punkt dargestellt, z. B. Stickstoffmonoxid (NO•), der das freie Elektron symbolisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Gibbs-Helmholtzsche Gleichung — Die Gibbs Helmholtz Gleichung (auch Gibbs Helmholtzsche Gleichung) besagt unter anderem: T : absolute Temperatur G : freie Enthalpie H : Enthalpie p : Druck nj : Stoffmenge der Komponente j Die geschweiften Klammern um die Stoffkomponenten nj… …   Deutsch Wikipedia

  • Glykolyse — Übergeordnet Glucose Stoffwechsel Energiestoffwechsel Gene Ontology …   Deutsch Wikipedia

  • Radikal (Chemie) — Als Radikale bezeichnet man Atome oder Moleküle mit mindestens einem ungepaarten Elektron, die meist besonders reaktionsfreudig sind. Radikale werden mit einem Punkt dargestellt, z. B. Stickstoffmonoxid (NO•), der das freie Elektron symbolisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Radikalfänger — Als Radikale bezeichnet man Atome oder Moleküle mit mindestens einem ungepaarten Elektron, die meist besonders reaktionsfreudig sind. Radikale werden mit einem Punkt dargestellt, z. B. Stickstoffmonoxid (NO•), der das freie Elektron symbolisiert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”